Auf zu neuen Ufern:
Stärken entfalten, neues Entdecken
mit den Kursen der Volkshochschule Waidhofen a/d Ybbs!
VHS Niederösterreich Logo

Nummer: 10.05 WS2025/26

Schlössertour - Schloss Greinburg

Kursbeginn
Dienstag, 14. Okt. 2025, 09:30 Uhr

Schloss Greinburg wurde zwischen 1488 und 1495 als eines der ersten Schlösser im deutschsprachigen Raum erbaut und hatte bis 1823 mehrere Besitzer. Den größten baulichen Einfluss hatte wohl Graf Leonhard Helfrich von Meggau, der Schloss Greinburg 1621 erwarb. Grundlegende Umbauten wurden durchgeführt – darunter der dreigeschossige Säulenarkadengang im Innenhof, Sala Terrena und Rittersaal. 1823 kam das Schloss in den Besitz der Familie von Sachsen-Coburg und Gotha. Nach dem Tod von Herzog Ernst II. in 1893, war sogar Königin Victoria von England kurzzeitig Eigentümerin der Greinburg. Bis heute ist das Schloss in Besitz der Familienstiftung und wird von der herzoglichen Familie bewohnt. Im 1. Stock befindet sich (noch) das Oberösterreichische Schifffahrtsmuseum, welches unter anderem die Schifffahrtsgeschichte des Strudengaus zeigt und über die verkehrstechnische Nutzung der Donau und ihrer Zuflüsse Salzach, Enns und Traun als Binnenschifffahrtswege informiert. Im Jahr 2026 wird dieses Museum übersiedeln (Schloss Ort in Gmunden bzw. zum Teil auch ins Stadtmuseum Grein). Anschließend kann noch eine besondere Sehenswürdigkeit, das Historische Stadttheater besichtigt werden. Es befindet sich im Alten Rathaus am Stadtplatz von Grein und wurde 1791 von den Greiner Bürgern in einem ehemaligen Getreidespeicher eingerichtet.

Anmerkung
Stadttheater: Eintritt und Führung € 6,00, nach der Mittagspause um ca. 13:30 Uhr private Anreise, Mitfahrgelegenheiten werden gerne vermittelt Nutzungsrechte des angefügten Fotos © HSCG

Kursbeitrag
€ 8,00 VHS-Beitrag
€ 13,00 für Eintritt und Schlossführung, € 2,00 für Schifffahrtsmuseum

Standort
Schloss Greinburg
Greinburg 1, 4360 Grein

Anmeldeschluss
Freitag, 10. Okt. 2025, 12:00 Uhr

Kurszeit
Dienstag, 14. Okt. 2025, 09:30 Uhr - 15:30 Uhr

Treffpunkt 09:15 Uhr vor dem Eingang zum Schloss, Parkplätze in der Stadt nutzen; nach der Mittagspause Besichtigung des Stadttheaters möglich.
Dozent
Mag.a Gabriele Hofleitner
Studium Französisch und Geographie in Wien, Unterricht beider Fächer am BRG Waidhofen/Ybbs. Seit 2016 Französischkurse an der VHS in Waidhofen/Ybbs. Ich arbeite sehr gerne in der Erwachsenenbildung, vor allem die Fremdsprachen sind mir ein Anliegen. Sie bereichern die Lernenden in mehrfacher Hinsicht. Auch das „Auffrischen“ der Schulkenntnisse ist lohnend, denn jede Fremdsprache öffnet ein Tor zur Welt. Andererseits interessieren mich wirtschaftliche Vorgänge enorm. Unsere Leader-Betriebe vor Ort sind erstklassig und daher möchte ich, dass Sie sie bei Exkursionen näher kennenlernen.
weitere Kurse "Exkursionen" zur Kursübersicht