Auf zu neuen Ufern:
Stärken entfalten, neues Entdecken
mit den Kursen der Volkshochschule Waidhofen a/d Ybbs!
VHS Niederösterreich Logo

Nummer: 10.03 WS2025/26

Betriebsexkursion – Rosenfellner Mühle & Naturkost GmbH

Kursbeginn
Freitag, 07. Nov. 2025, 09:00 Uhr

Am Standort der Rosenfellner Mühle wird seit dem 14. Jahrhundert Getreide verarbeitet. Seit 1932 ist die Mühle im Familienbesitz, derzeit geführt von Monika Rosenfellner in 3. Generation. Trotz laufender Modernisierung über die Jahrzehnte, haben sich die Werte des Unternehmens nicht verändert: Verarbeitung von heimischem Getreide in Bioqualität, Sortenvielfalt und Nachhaltigkeit sind wesentliche Prinzipien. Im Einklang mit der Natur wird in der Mühle und im Mühlenladen ressourcenschonend gearbeitet, dem Betrieb wurde 2016 der Helios Nachhaltigkeitspreis durch die Wirtschaftskammer NÖ verliehen.

Anmerkung
Für NÖ Card Besitzer ist die Führung kostenlos. Verkostung € 3,50 + VHS-Beitrag € 8,00 (Gesamt: € 11,50)

Kursbeitrag
€ 22,00
Eintritt mit Verkostung und VHS-Beitrag

Standort
Rosenfellner Mühle & Naturkost GmbH
An der Bahn 9, 3352 St. Peter in der Au

Anmeldeschluss
Mittwoch, 05. Nov. 2025, 12:00 Uhr

Kurszeit
Freitag, 07. Nov. 2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr

Treffpunkt 08:45 Uhr beim Firmenparkplatz
Dozent
Mag.a Gabriele Hofleitner
Studium Französisch und Geographie in Wien, Unterricht beider Fächer am BRG Waidhofen/Ybbs. Seit 2016 Französischkurse an der VHS in Waidhofen/Ybbs. Ich arbeite sehr gerne in der Erwachsenenbildung, vor allem die Fremdsprachen sind mir ein Anliegen. Sie bereichern die Lernenden in mehrfacher Hinsicht. Auch das „Auffrischen“ der Schulkenntnisse ist lohnend, denn jede Fremdsprache öffnet ein Tor zur Welt. Andererseits interessieren mich wirtschaftliche Vorgänge enorm. Unsere Leader-Betriebe vor Ort sind erstklassig und daher möchte ich, dass Sie sie bei Exkursionen näher kennenlernen.
weitere Kurse "Exkursionen" zur Kursübersicht