Nummer: 10.02 WS2025/26
Kursbeginn
Samstag, 11. Okt. 2025, 09:30 Uhr
Seit vielen Jahren widmet sich Stefan Weißensteiner seinem kleinen Wald, der Projekt- und Forschungsbetrieb ist, und wo es 140 (!) verschiedene Strauch- und Baumarten zu bestaunen gibt. • Von Amberbaum bis zum Zürgelbaum, vom Speierling bis zum Küstenmamutbaum. • Pflanzversuche, Edelbaumaufforstungen, Wildobst als Wertholz, klimaresistente Bäume Ziel der Exkursion ist eine fachkundige Führung durch diesen Wald. Im Anschluss gibt es noch einen Einblick in die ehem. Tischlerei und Drechslerei Weißensteiner mit Einkaufsmöglichkeit von Kugeln, Kreiseln, Schalen und Jausenbrettern aus Obsthölzern.
Mitzubringen
festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung
Anmerkung
private Anreise, Mitfahrgelegenheiten werden gerne vermittelt
Kursbeitrag
€ 10,00
Standort
Weißensteiner - ehem. Tischlerei + Waldexkursion
Rapoldeck 4, 3335 Weyer