Auf zu neuen Ufern:
Stärken entfalten, neues Entdecken
mit den Kursen der Volkshochschule Waidhofen a/d Ybbs!
VHS Niederösterreich Logo

Nummer: 10.01 WS2025/26

Fachexkursion zu einem herbstlichen Natur- und Rosengarten

Kursbeginn
Dienstag, 07. Okt. 2025, 09:30 Uhr

Vorstellen vieler naturnaher Lebensräume im Garten und deren Bepflanzung und biologische Bedeutung, Einführung in die biologische Gartenbearbeitung und vieles mehr.

Lehrziel
Ziel der Exkursion ist eine fachkundige Führung durch den Natur- und Rosengarten der Familie Mader in Neudorf.

Anmerkung
private Anreise, Mitfahrgelegenheiten werden gerne vermittelt.

Kursbeitrag
€ 8,00 VHS-Beitrag
freiwillige Spenden vor Ort

Standort
Mader Garten + Steineschleifen
Neudorf 54, 3335 Weyer

Anmeldeschluss
Freitag, 03. Okt. 2025, 12:00 Uhr

Kurszeit
Dienstag, 07. Okt. 2025, 09:30 Uhr - 11:30 Uhr

Treffpunkt um 9:15 Uhr vor Ort
Dozent
Mag. Leo Mader
Steinschleiferei: Dieses Kunsthandwerk habe ich mir selber beigebracht, Tipps und Anregungen kamen von Steinschleifkollegen. Je nach Schleiftechnik braucht man verschiedene Werkzeuge und Maschinen. Jeder Schleifvorgang fördert immer schönere Farben und Muster, die im Stein verborgen sind, hervor. Egal ob Schmuckanhänger oder polierter Bachstein: das Ergebnis beeindruckt und erfreut. Gartenexkursion: Der vielfältige Naturgarten wurde im Laufe der letzten 20 Jahre kontinuierlich ausgebaut und immer wieder neu gestaltet. Über 400 Pflanzenarten existieren in vielen verschiedenen Lebensräumen, der Rosengarten umfasst mehr als 100 Rosensorten. Die Kombination mit einer großen Stein- und Fossiliensammlung sowie die verschiedenen kreativen Kunstwerke sind einzigartig.
weitere Kurse "Exkursionen" zur Kursübersicht