Auf zu neuen Ufern:
Stärken entfalten, neues Entdecken
mit den Kursen der Volkshochschule Waidhofen a/d Ybbs!
VHS Niederösterreich Logo

Nummer: 4.04 WS2025/26

QiGong - Die Entdeckung der Langsamkeit

Kursbeginn
Mittwoch, 05. Nov. 2025, 18:00 Uhr

Lehrziel
Erlernen einer kurzen Morgen- und Abendroutine (Bewegungs- und Atem-QiGong, Chan-Meditation). Einfache, fließende Bewegungen helfen, Körper und Geist zu stärken, die Mitte zu zentrieren und neue Energie zu schöpfen. QiGong ist ein ideales Antistressprogramm für Jung und Alt – alltagstauglich, wohltuend und leicht erlernbar. Es unterstützt die eigene Gesundheitsvorsorge, fördert innere Ruhe und lädt die Energie-Akkus rasch wieder auf. Der Kurs eignet sich für alle, die Verantwortung für ihr Wohlbefinden übernehmen und mit kleinen Schritten viel für sich tun möchten. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Mitzubringen
Bequeme Kleidung, Wasserflasche & warme Socken/bequeme Schuhe

Kursbeitrag
€ 108,00
(keine Ermäßigung möglich)

Standort
VHS Schulzentrum Seminarraum
Pocksteinerstraße 27, 3340 Waidhofen an der Ybbs

Anmeldeschluss
Donnerstag, 06. Nov. 2025, 12:00 Uhr

Kurszeiten
Mittwoch, 05. Nov. 2025, 18:00 Uhr - 19:15 Uhr
Mittwoch, 12. Nov. 2025, 18:00 Uhr - 19:15 Uhr
Mittwoch, 19. Nov. 2025, 18:00 Uhr - 19:15 Uhr
Mittwoch, 26. Nov. 2025, 18:00 Uhr - 19:15 Uhr
Mittwoch, 03. Dez. 2025, 18:00 Uhr - 19:15 Uhr
Mittwoch, 10. Dez. 2025, 18:00 Uhr - 19:15 Uhr

Mittwoch, 05.11.2025 - Schnupperabend - kostenlos
Kursstart am Mittwoch, 12.11.2025
5 Abende/7,5 Einheiten
Dozent
Mag. Christoph Hudl
Mag. Christoph Hudl hat eine breite Palette unterschiedlicher Körper-Geist-zentrierender Techniken erforscht, die von QiGong, Zen-Meditation und div. Yogaschulen bis hin zu darstellenden und angewandten Künsten reichen. Sein aktueller Lehrer Shi Xinggui ist QiGong-Meister und Shaolin-Mönch der 32. Generation. Christoph Hudl ist es ein Anliegen, dieses wertvolle Wissen zu teilen.
weitere Kurse "Gesundheit" zur Kursübersicht