Auf zu neuen Ufern:
Stärken entfalten, neues Entdecken
mit den Kursen der Volkshochschule Waidhofen a/d Ybbs!
VHS Niederösterreich Logo

Nummer: 2.05 WS2025/26

Digitale Mediennutzung – Wie kann ich mein Kind gut begleiten? Saferinternet.at – Elterninfoabend

Kursbeginn
Montag, 10. Nov. 2025, 17:00 Uhr

Lehrziel
Digitale Geräte haben längst unseren Alltag erobert. Dass auch Kinder und Jugendliche sehr viel Zeit online verbringen, ist für viele Eltern und andere erwachsene Bezugspersonen eine Herausforderung: Es gilt, gemeinsam Regeln zum Umgang mit digitalen Medien im Familien-, aber auch Schul- und Arbeitsalltag zu finden. Im Rahmen des Saferinternet.at-Elternabends stärken Expert/innen die digitalen Kompetenzen der Teilnehmer/innen und unterstützen sie dabei, ihre Kinder beim verantwortungsvollen Umgang mit Handy, Internet & Co. zu begleiten. Wie Eltern am besten digitale Themen ansprechen, wie Kinder ihre Privatsphäre schützen können, wieviel Bildschirmzeit okay ist oder wie man einen guten Mix aus Online- und Offline-Aktivitäten schafft, sind einige mögliche Themen des Workshops.

Kursbeitrag
kostenlos
gefördert von "Digital Überall"

Standort
Gemeinderatssitzungssaal, Rathaus
Oberer Stadtplatz 28, 3340 Waidhofen an der Ybbs

Anmeldeschluss
Mittwoch, 05. Nov. 2025, 12:00 Uhr

Kurszeit
Montag, 10. Nov. 2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr

1 Abend
Dozent
Natalie Stöger-Reiter, MA
Aus meiner langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen, habe ich erkannt, wie wichtig die Auseinandersetzung mit Medienbildung in der Familie ist. Daher ist es mir ein Anliegen, insbesondere Eltern und Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen Ideen und Tipps zur Medienerziehung mitzugeben.
weitere Kurse "Informationstechnologie - EDV" zur Kursübersicht