Auf zu neuen Ufern:
Stärken entfalten, neues Entdecken
mit den Kursen der Volkshochschule Waidhofen a/d Ybbs!
VHS Niederösterreich Logo

Nummer: 6.03 SS2025

Hochsensible Kinder verstehen und begleiten, Workshop-Einführungsabend

Kursbeginn
Mittwoch, 07. Mai. 2025, 17:00 Uhr

In diesem zweiteiligen Workshop lernen Elementarpädagog/innen und Kinderbetreuer/innen, hochsensible Kinder besser zu verstehen und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Am ersten Abend werden die theoretischen Grundlagen zum Thema Hochsensibilität vermittelt: Was ist Hochsensibilität, wie zeigt sie sich und wie grenzt sie sich von anderen Eigenschaften ab? Mit anschaulichen Beispielen und ersten praktischen Übungen soll ein tieferes Verständnis für diese besondere Wesensart geschaffen werden. Der zweite Abend baut darauf auf und legt den Schwerpunkt auf praxisorientierte Ansätze. Sie erhalten Werkzeuge zur Emotionsregulation, Kommunikationsstrategien und Anleitungen, um das Selbstbewusstsein hochsensibler Kinder gezielt zu stärken. Gemeinsam entwickeln wir kreative Lösungen, die Sie direkt im Kindergartenalltag umsetzen können. Lassen Sie uns gemeinsam eine Umgebung schaffen, in der hochsensible Kinder wachsen und sich wohlfühlen können!

Lehrziel
Bewusstsein und Verständnis für Hochsensibilität bei Kindern schaffen, Methoden zur Unterstützung hochsensibler Kinder im Kindergartenalltag entwickeln, praktische Werkzeuge und Kommunikationsstrategien vermitteln, die im Umgang mit Hochsensibilität nützlich sind.

Zielgruppe
Elementarpädagog/innen, Inklusive Elementarpädagog/innen, Kinderbetreuer/innen, Stützkräfte

Kursbeitrag
€ 28,00
pro Abend

Standort
VHS Schulzentrum Seminarraum
Pocksteinerstraße 27, 3340 Waidhofen an der Ybbs

Anmeldeschluss
Freitag, 02. Mai. 2025, 12:00 Uhr

Kurszeiten
Mittwoch, 07. Mai. 2025, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
Mittwoch, 14. Mai. 2025, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr

Einführungsabend am 07. Mai 2025
Weiterführungsabend am 14. Mai 2025 - bitte extra anmelden unter Kurs Nr. 6.04
Dozent
Silvia Wagner, Dipl. Psychologische Beraterin/LSB
Ich bin Silvia Wagner, Psychologische Beraterin, EFT-Practitioner, Bildungsberaterin, Autorin und Podcasterin. Hochsensibilität ist kein Makel, sondern ein Geschenk – etwa 20 % der Menschen nehmen ihre Welt intensiver wahr, was manchmal herausfordernd, aber auch bereichernd sein kann. Hochsensible Kinder reagieren oft anders, als Eltern oder Fachpersonal es erwarten, was zu Unsicherheiten führen kann. In meinem Workshop lade ich dazu ein, die besonderen Bedürfnisse und die Innenwelt dieser Kinder mit Herz und Verständnis zu entdecken. Denn wenn wir lernen, sie wirklich zu verstehen, können daraus tiefe, wertvolle Beziehungen entstehen – eine Bereicherung für alle Beteiligten.
https://www.silvia-wagner.at/Startseite/
weitere Kurse "Berufliche und Berufsorientierte Bildung" zur Kursübersicht