Auf zu neuen Ufern:
Stärken entfalten, neues Entdecken
mit den Kursen der Volkshochschule Waidhofen a/d Ybbs!
VHS Niederösterreich Logo

Nummer: 10.02 SS2025

Betriebsexkursion - Mondi Neusiedler GmbH & Co KG

Kursbeginn
Dienstag, 25. Mär. 2025, 08:30 Uhr

Alles begann in Österreich, als 1793 in Klein-Neusiedl (östlich von Wien) eine „Papierfabrik für Spezialpapiere“ gegründet wurde, deren Standort dem Unternehmen den Namen „NEUSIEDLER“ gab. Im Jahr 1868 baute Anton Pokorny die Mühle in Hausmening in eine Holzmühle um. Ein Jahr später, 1869, gründeten Anton Pokorny und Josef Hiebl die „Theresienthaler Papierfabrik“. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden die Papierfabrik Theresienthal und die Papier- und Zellstofffabrik Kematen in die Neusiedler AG integriert. Nach wechselnder Firmengeschichte wurden am 1. Oktober 2002 die operativen Geschäfte der Papierfabriken Theresienthal und Kematen sowie der Ybbstaler Zellstoff GmbH von Mondi übernommen und damit der Weg für eine weitere internationale Expansion geebnet. Mondi ist ein weltweit führender Anbieter von Verpackungen und Papier mit 22.000 Mitarbeiter/innen an 100 Produktionsstandorten in mehr als 30 Ländern. Mondi Neusiedler ist die Heimat einiger der bekanntesten Marken von Mondi im Bereich Premium-Druckpapiere.

Anmerkung
private Anreise, Mitfahrgelegenheiten werden gerne vermittelt Allgemeine Informationen, Führung durch den Betrieb festes Schuhwerk; Fotografieren nur tlw. gestattet

Kursbeitrag
€ 8,00

Standort
Mondi Neusiedler
Theresienthalstraße 50, 3363 Ulmerfeld-Hausmening

Anmeldeschluss
Freitag, 21. Mär. 2025, 12:00 Uhr

Kurszeit
Dienstag, 25. Mär. 2025, 08:30 Uhr - 11:00 Uhr

Treffpunkt um 08:15 Uhr beim Firmenparkplatz, Theresienthalstraße 50, 3363 Ulmerfeld-Hausmening
Dozent
Mag.a Gabriele Hofleitner
Studium Französisch und Geographie in Wien, Unterricht beider Fächer am BRG Waidhofen/Ybbs. Seit 2016 Französischkurse an der VHS in Waidhofen/Ybbs. Ich arbeite sehr gerne in der Erwachsenenbildung, vor allem die Fremdsprachen sind mir ein Anliegen. Sie bereichern die Lernenden in mehrfacher Hinsicht. Auch das „Auffrischen“ der Schulkenntnisse ist lohnend, denn jede Fremdsprache öffnet ein Tor zur Welt. Andererseits interessieren mich wirtschaftliche Vorgänge enorm. Unsere Leader-Betriebe vor Ort sind erstklassig und daher möchte ich, dass Sie sie bei Exkursionen näher kennenlernen.
weitere Kurse "Exkursionen" zur Kursübersicht