Auf zu neuen Ufern:
Stärken entfalten, neues Entdecken
mit den Kursen der Volkshochschule Waidhofen a/d Ybbs!
VHS Niederösterreich Logo

Nummer: 10.01 SS2025

Betriebsexkursion - Berglandmilch Aschbach

Kursbeginn
Dienstag, 18. Mär. 2025, 09:00 Uhr

Bei ihrer Gründung 1995 war Berglandmilch ein Zusammenschluss von sechs bedeutenden Molkereien mit 27 Produktionsstandorten in Österreich. Heute ist die Berglandmilch eine der stärksten Molkereien Mitteleuropas. Mit rund 1.500 Mitarbeitern inklusive Tochter-unternehmen verarbeitet Berglandmilch unter den Dachmarken Schärdinger, Desserta, Tirol Milch, Lattella, Landfrisch, Stainzer, Alpi bzw. Alpiland ca. 1,3 Mrd. kg Milch pro Jahr. Die Produktpaletten decken das gesamte Spektrum an Milchprodukten ab: Von Milch über Joghurt, Topfen, Milchmischgetränken bis hin zu Frischkäseprodukten und zahlreichen Käsespezialitäten. Die Milch stammt von rund 8.880 Milchbäuerinnen und Milchbauern, die auch die Eigentümer der Genossenschaft Berglandmilch sind.

Anmerkung
private Anreise; Mitfahrgelegenheiten werden gerne vermittelt Führung durch den Betrieb; Einkaufsmöglichkeit Besichtigung ist nicht barrierefrei; generelles Foto- und Videoverbot

Kursbeitrag
€ 18,00
= € 10,00 Eintritt mit Käseverkostung + € 8,00 VHS-Beitrag

Standort
Berglandmilch Aschbach
Schärdinger-Platz 1, Aschbach-Markt 3361

Anmeldeschluss
Freitag, 14. Mär. 2025, 12:00 Uhr

Kurszeit
Dienstag, 18. Mär. 2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr

Treffpunkt um 08:45 Uhr beim Firmenparkplatz Schärdinger-Platz 1, 3361 Aschbach-Markt
Dozent
Mag.a Gabriele Hofleitner
Studium Französisch und Geographie in Wien, Unterricht beider Fächer am BRG Waidhofen/Ybbs. Seit 2016 Französischkurse an der VHS in Waidhofen/Ybbs. Ich arbeite sehr gerne in der Erwachsenenbildung, vor allem die Fremdsprachen sind mir ein Anliegen. Sie bereichern die Lernenden in mehrfacher Hinsicht. Auch das „Auffrischen“ der Schulkenntnisse ist lohnend, denn jede Fremdsprache öffnet ein Tor zur Welt. Andererseits interessieren mich wirtschaftliche Vorgänge enorm. Unsere Leader-Betriebe vor Ort sind erstklassig und daher möchte ich, dass Sie sie bei Exkursionen näher kennenlernen.
weitere Kurse "Exkursionen" zur Kursübersicht